Die OPZ Mitarbeiter

Unsere nichtärztlichen, medizinischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mindestens eine dreijährige Ausbildung als Arzthelferin, Medizinische Fachangestellte (MFA), Krankenschwester/Krankenpfleger, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), oder Anästhesie Technische/r Assistent/in (ATA) abgeschlossen sowie eine mehrjährige Berufserfahrung.

Innerhalb des medizinischen Bereichs des OPZ gibt es drei Tätigkeitsbereiche, in dem die Mitarbeiter/innen arbeiten. Das ist der OP, die Anästhesie und der Empfang.
Im OP arbeiten ausschließlich Krankenschwestern, zumeist mit einer zweijährigen Fachweiterbildung für den Operationsdienst, oder OTA´s.
Im Bereich der Anästhesie arbeiten Krankenschwestern/Pfleger, zumeist mit einer zweijährigen Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin, oder ATA´s.
Am Empfang arbeiten überwiegend Arzthelferinnen oder MFA´s.

Durch regelmäßige hausinterne sowie externe Weiterbildungen, werden die Mitarbeiter/innen des OPZ ständig für die besonderen Aufgaben und Anforderungen im ambulant operativen Bereich geschult und qualifiziert.

Die Krankenschwestern im Funktionsbereich des OP´s sind für die Vor- und Nachbereitung der Operationen zuständig und assistieren dem Operateur während der Operation als Instrumentierschwester und „Springer“.

- Seite 1 - Seite 2 -